Morgens machten wir uns mit den beiden Hengsten und deren Müttern auf ins 2,5 Stunden entfernte Obermelbeke. Wir waren glaub ich aufgeregter als unsere Pferde. Pünktlich angekommen bekam jede Stute mit Fohlen eine Box im neuen Stalltrakt. Danach wurden Sie für den Equidenpass gechipt und gezeichnet. Jetzt mussten wir auf das Team des IPZV warten, welche vorher in Berlar auf der Fohlenchau richteten. Um 14:15 Uhr kamen Sie an und Chantal war mit Aragorn und Glima als zweites dran. Beide machten Ihre Aufgabe gut, obwohl Glima sehr aufgeregt war (ohne Ihre Herde). Danach folgten Drottning und Ástvaldur auch hier waren beide aufgeregt, meisterten aber alles toll. Wir blieben bis zum Schluss, um uns auch die anderen Fohlen anzusehen.
Ein großer Dank gilt dem Team von Falkenegg, welche tatkräftig getrieben haben und eine Ihre Stuten vorzogen, um uns grünschnäbeln zu zeigen, wie es geht.
Richtersprüche:
Basisprüfung Glima vom Weidengrund:
Junge Stutte in Zuchtkondition mit viel lateraler Gangveranlagung bei flachen mittelweiten Bewegungen und ordentlicher Reaktion.
Note: 7,65, Stutbuch 1
Fohlenprüfung Aragorn von Íshólar:
Aufmerksamer Naturtölter mit mittlerem Raumgriff und Lauffreude.
Note: 7,82
Fohlenprüfung Ástvaldur von Íshólar :
Recht harmonisch gebautes Fohlen mit viel taktsicherem Naturtölt bei mittlerem Raumgriff.
Note: 7,78